Termin online buchenDoctolib

Neuigkeiten aus unserer Praxis

+++ Hinweise zur Grippeschutzimpfung und zur Auffrischungsimpfung Coronavirus +++

 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, 

ab Montag, dem 02.10.2023, beginnen wir mit den Grippeschutz- und Corona-Auffrischungsimpfungen. 

 

Voraussetzung für beide Impfungen

Alter über 60 Jahre oder bei Alter unter 60 Jahre: 

  • durch Erkrankung oder Medikamente erhöhtes Risiko 
  • Tätigkeit in Pflegeberuf oder Beruf mit vielen persönlichen Kontakten
  • enge Kontakte (zum Beispiel Versorgung Angehörige) zu gefährdeten Personen

 

Zusätzliche Voraussetzungen für die Auffrischungsimpfung Coronavirus

  • Letzte COVID-Erkrankung oder COVID-Impfung mehr als zwölf Monate zurückliegend

 

Sie haben jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. 

 

Zusätzlich werden wir am Samstag, 14.10.2023, und Samstag, 21.10.2023, jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr Impfaktionen in unserer Praxis durchführen. Terminvereinbarungen können Sie persönlich, telefonisch oder ganz einfach online über Doctolib durchführen. 

 

 

+++ Informationen zu unseren Sprechzeiten +++

Liebe Patientinnen und Patienten, ab dem 01.01.2023 ändern sich die offenen Sprechzeiten wie folgt:

  • Dienstags 09:00 - 12:00 Uhr (statt bisher 10:00 - 13:00 Uhr) 
  • Donnerstags nachmittags 14:00 - 16:30 Uhr (statt bisher 15:00 - 17:30 Uhr)

 

Bleiben Sie gesund 

Ihr Team der Hausarztpraxis Dr. Hötte
 

 
Aufgrund der derzeit angespannten Personalsituation möchten wir Sie noch einmal auf die Möglichkeit aufmerksam machen, Rezepte und Überweisungswünsche ganz einfach über unseren Onlineservice zu bestellen. Rufen Sie hierzu unsere Onlineservices auf, geben Ihren Wunsch ein und wir werden Ihr Anliegen bis zum Folgetag bearbeiten. 
 
Auch Rezept- und Überweisungswünsche, die auf den hierfür eingerichteten Anrufbeantworter unserer Hausarztpraxis gesprochen werden, dienen Ihrer und unserer Entlastung.
 
Falls wir also einmal nicht an das Telefon gehen sollten, weil in der Praxis gerade eine sehr hohe Auslastung herrscht, nutzen Sie gerne diese beiden einfachen Möglichkeiten. 
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mithilfe!
 
Ihr Team der Hausarztpraxis
 
  1. Grippeschutzimpfung täglich ab dem 10.10.2022 zwischen 07:30 bis 08:00 Uhr möglich. Kein Termin notwendig. Empfohlen wird diese Impfung für alle Personen über 60 Jahren, chronisch Erkrankte sowie für Beruftätige mit vielen Sozialkontakten.
  2. Auffrischungsimpfung gegen den Coronavirus (angepasster Impfstoff) ab sofort möglich. Terminvergabe telefonisch, in der Praxis oder über Doctolib.​Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um die 5. Impfung handelt.

Voraussetzungen für die Impfung: Alter über 60 Jahre oder chronisch erkrankt UND letzte Impfung oder Erkrankung vor mindestens sechs Monaten.

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass unser Online-Service ausschließlich für die Anforderung von Rezepten und/oder Überweisungen genutzt werden kann. Alle anderen Anliegen, wie z.B. Vereinbarungen von Gesprächsterminen, Bitten um Krankmeldungen oder um Rückrufe, müssen weiterhin persönlich mit uns abgesprochen werden.

 

Anfragen, die keine Rezept- oder Überweisungswünsche sind, werden aus Kapazitätsgründen von uns nicht beantwortet und umgehend gelöscht.

Impfungen gegen das Coronavirus

Sie haben die Möglichkeit, sich online (über Doctolib) einen Impftermin für die Dritt- bzw. Auffrischungsimpfung zu buchen. Bitte beachten Sie: Einen Termin für eine Erst- bzw Zweitimpfung können Sie gerne persönlich oder telefonisch mit unserem Praxisteam vereinbaren. Eine Online-Buchung ist nicht möglich!

 

 

Voraussetzungen für eine Auffrischungsimpfung sind:

  1. Sie sind in den letzten sechs Monaten nicht an COVID erkrankt.
  2. Sie befinden sich nicht in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft.
  3. Es gab keine Probleme bei den ersten Impfungen.
  4. Sie haben keinen fieberhaften Infekt am Tag der Impfung.

Wichtig: Bitte denken Sie an Ihren Impfpass und bringen Sie den folgenden Aufklärungsbogen mit zu Ihrem Termin.

 

Aufklärungsbogen Boosterimpfung
Aufklärungsbogen Boosterimpfung.pdf
PDF-Dokument [68.8 KB]

 

(Bei der Dritt- bzw. Boosterimpfung ist KEIN ausgefüllter und mehrseitiger Anamnesebogen des RKI notwendig)

Bitte beachten Sie unsere Informationen, Änderungen im Praxisablauf und Hinweise rund um die Corona-Pandemie. 

Druckversion | Sitemap
© Hausarztpraxis Dr. Peter Hötte